Aus der Krise-
in die "neue Normalität"
Lesezeit: 4 Min.
"Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben. Machen wir uns von dieser Anschauung los, und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein."
Christian Morgenstern
Die Konsequenzen der Corona-Krise treffen viele Menschen und Unternehmen hart. Für einige Branchen bedeutet das Einbrüche von 95%, was ernsthafte wirtschaftliche Schwierigkeiten nach sich zieht.
Doch selbst diejenigen, die aufgrund des Shutdowns keine Existenzsorgen plagen, stehen vor noch nie da gewesenen Herausforderungen. Was beim "Reisen durch unbekannte Gebiete" helfen kann, um sicher durch die Krise zu navigieren, lesen sie hier.
Aber wie geht es dann weiter? Wie können Unternehmen Ihren Weg zur (neuen) Normalität vorbereiten? McKinsey schlägt einen 5-Stufen-Fahrplan vor (zu finden unter: google - McKinsey, 5-Stufen-Fahrplan):
5 - Stufen
Fahrplan
"In den Tiefen des Winters erfuhr ich schließlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer liegt."
Albert Camus
1. Entschlossenheit
Alle unmittelbaren Herausforderungen angehen (Belegschaft, Kunden, Technologie, Geschäftspartner).
2. Resilienz
Kurzfristige finanzielle Herausforderungen angehen, flexibles Handeln bei Shutdowns und wirtschaftlichen Folgewirkungen.
3. Rückkehr
Fahrplan erstellen, um so schnell wie möglich zum Tagesgeschäft zurückkehren zu können.
4. Neuentwurf
Was wird das "neue Normal" sein und wie wird das Unternehmen darauf antworten.
5. Reform
Klären, wie sich das regulatorische Umfeld und der Wettbewerb verändern werden.
Was heißt das konkret?
Eine US-Studie verglich Zahlen der vorangegangen Wirtschaftskrisen (zwischen 1980 - 2010) und ermittelte, dass vor allem progressive Unternehmen es schaffen, nach einer extern verursachten Krise, gestärkt hervorzugehen. (www.springerprofessional.de)
Was machen diese Unternehmen anders als Ihre Wettbewerber?
Ihre Ausrichtung folgt nicht (nur) einem expansiven, pragmatischen oder präventiven Ansatz. Diese Unternehmen reagieren nicht nur - sie agieren proaktiv und folgen dem Prinzip: "Wesentliches" vor "Dringendem".
Progressive Unternehmen konzentrieren sich auf:
- Kostensenkungen durch den Fokus auf Ihre Führungskultur und entsprechend zufriedene Mitarbeiter.
- höhere Effizienz durch Einbindung der Mitarbeiter und damit einhergehende reibungslosere Abläufe.
- Investitionen (mehr als der Wettbewerb) in Entwicklung und Fortschritt
Sie müssen nicht alles alleine schaffen!
... Wir begleiten Sie auf dem Weg der "Neuen Normalität"!
Wie?
... Nutzen Sie unsere Erfahrung:
Wir zeigen Ihnen, wie "Neue Autorität" und "Professionelle Präsenz" Führungskultur stärkt und Mitarbeiter auf dem Weg in die neue Normalität einbindet.
Bleiben Sie gesund!