Was ist eigentlich eine Krise? 

Und Haben Sie auch Eine?

Meistens erleben Menschen „Normalität" durch ein Leben in ruhigen Fahrwassern. „Irgendwie läuft alles wie am Schnürchen." Tritt plötzlich eine Krise auf, ist nichts mehr so wie es war. Sie wissen nicht, was Sie noch erwartet, wann der Zustand ein Ende nimmt und wo es dann weitergeht. Eine konkrete Vorstellung der neuen Normalität haben Sie
noch nicht. 

Davon ausgehend ist es nicht überraschend, dass eine Krise im ersten Schritt mit Assoziationen von Sorge, Mangel und Chaos behaftet ist.

Es lohnt sich, sich etwas Zeit zu nehmen, um zu verstehen, was eine Krise eigentlich ist. Ist jede Krise auch Ihre Krise? Oder kann sie auch die Krise der anderen sein. 
Krisen und Trauer gehören zum Leben dazu, genauso wie Lachen und Lieben. Wenn die eine Krise vorbei ist, wird es neue und andere persönliche, berufliche und weltweite Krisen geben. Es werden immer Krisen dabei sein, die Sie betreffen: globale Krisen, wie die Klimakrise oder Covid-19, berufliche Krisen wie Probleme am Arbeitsplatz und im Unternehmen oder private Krisen; und wiederum andere, die Sie gar nicht als solche erleben.

Definition von Krise

Alle als Krise empfundenen Situationen haben eines gemeinsam: Veränderung.  Diese kann als Überforderung, kritisch, schwierig oder gefährlich bewertet werden, aber auch als spannend und belebend.


Die Umstände einer Krise können Sie nur sehr selten ändern, weil Ihr Einfluss soweit nicht reicht. Diese Erkenntnis kann durchaus hilfreich sein.

Alle als Krise empfundenen Situationen haben eines gemeinsam: Veränderung.  Diese kann als Überforderung, kritisch, schwierig oder gefährlich bewertet werden, aber auch als spannend und belebend.


Die Umstände einer Krise können Sie nur sehr selten ändern, weil Ihr Einfluss soweit nicht reicht. Diese Erkenntnis kann durchaus hilfreich sein.

Krise

Beginnen Sie mit dem weitesten Blick: Die Welt, in der wir leben. Lassen Sie sich inspirieren, was das für Ihre Berufspersönlichkeit und weiteren beruflichen Weg bedeuten kann. Machen Sie sich mit Ihrem Weg vertraut und gehen los, um Näheres für sich zu erkunden und zu trainieren.

Welche Krisen es so gibt...

Einengungskrise

Einengungskrise

"Ich kann nicht mehr so
wie ich will...
"


Beispiele: Krankheit, Verlust, Armut, Markteinbruch

Expansionskrise

Expansionskrise

"Wie geht ich es an?"


Beispiele: eine neue Stelle, Eltern werden, neue Märkte, Entwicklung, Lottogewinn

Auflösungskrise

Auflösungskrise

"Ich weiß nicht mehr, 
was zu tun ist."

Beispiele: Trennung, Team im Zustand unlösbar erlebter Konflikte

Transformationskrise

Transformationskrise

"Es wird nie mehr, wie es war."

Dramatische Krise äußerer und/oder innerer Prozesse; Beispiele: Tod, schwerer Verlust