Style your Mind!
It´s you!
Investieren Sie in sich selbst - sowohl Zeit als auch Energie - und aktivieren Sie Ihnen bislang Unbekanntes. MindStylisten bieten diesen Raum für Weiterentwicklung.
Mehr Lebensqualität durch
Raum für Weiterentwicklung
den Fokus auf das Wesentliche
Entdecken eigener Stärken und Ressourcen
Wählen Sie in einem kostenfreien Gespräch, das zu Ihnen passende Format.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Einzeln buchbare Workshops
Young Leaders - Mentoring
Der sichere Einstieg in die Führungsverantwortung
Sie wollen einem Mitarbeiter demnächst Führungsaufgaben zuweisen? Vielleicht sogar innerhalb seines heutigen Teams? Dann sollten Sie die Kandidatin / den Kandidaten gut vorbereiten, denn ein solch gravierender Eingriff in ein bestehendes System kann große Konsequenzen für die Produktivität eines Teams bedeuten.
Ich biete mit meinem vierteiligen Vorbereitungskurs einen intensiven und individuellen Blick auf die kommenden Aufgaben der Kandidatin/des Kandidaten und erarbeite gemeinsam mit der Person konkrete Maßnahmen zum sicheren Einstieg.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Mitarbeiter, die im eigenen Team die Rolle der Führungskraft übernehmen sollen und sich Fragen stellen, wie:
- Wie kann ich gleichzeitig neuer Chef und ehemaliger Kollege sein?
- Was muss ich tun, um den vielfältigen Erwartungen gerecht zu werden?
- Wie erhalte ich den Respekt der Mitarbeiter ohne bestehende Bindungen zu kappen?
- Wann ist es sinnvoll, als neue Führungskraft klare Vorgaben zu machen und Ergebnisse zu kontrollieren? Wann ist es effektiver Aufgaben in vollem Umfang zu delegieren und damit auf die Expertise der Mitarbeiter zu setzen?
- Wie moderiere ich Konflikte erfolgreich?
Inhalt
Wir erarbeiten folgende Punkte:
- Konkrete Erwartungen des Teams und der eigenen Führungskräfte
- Mögliche Konflikte und Wege, diesen professionell zu begegnen
- Stärken/Schwächen-Analyse der Teammitglieder und das Erkennen von Persönlichkeitsmerkmalen
- Kommunikation als Schlüssel zu den Mitarbeitern
- Feedback geben und einholen
- Bedürfnisse der Mitarbeiter erkenne und angemessen berücksichtigen
- Kritikgespräche offen und konstruktiv führen
Sie erhalten ein individuelles Coaching, ganz ausgerichtet auf die reale Situation. Ich langweile nicht mit pauschalen Methoden oder Maßnahmen, die auf die individuelle Situation nicht passen. Wir schauen auf die existierenden Personen und das spezifische Umfeld des Unternehmens.
Ich arbeite effizient, denn die Kandidatin/der Kandidat steuert das Coaching! Was ihr oder ihm zusagt, wird intensiviert, wo der Zugang fehlt biete ich Alternativen an.
Prozessbegleiter
Tom Hermes
Vorkenntnisse
Jede Person hat individuell Stärken und Kompetenzen, aber auch blinde Flecken und explizite Herausforderungen im Umgang mit Menschen. In diesem Kurs besteht die Möglichkeit, aufbauend auf den individuellen Kompetenzen konkrete Aufgabenstellen, die der Wechsel in eine Führungsrolle mit sich bringt, erfolgreich anzugehen.
Methoden
Um die gemeinsame Arbeit möglichst effizient zu gestalten, ist zu Beginn wichtig zu klären, was neben der Einführung in die Führungsaufgabe weitere individuelle Ziele des Kurses sein sollen. Der Klient sollte einen maximalen Nutzen aus der gemeinsamen Arbeit ziehen.
Ich arbeite mit einem systematisch-lösungsorientierten Ansatz. Das bedeutet, dass der Klient nie isoliert betrachtet wird, sondern immer in Beziehung zu anderen Menschen im System Unternehmen / Abteilung. Ich biete zwar auch theoretische Elemente in diesem Kurs an, z.B. über Persönlichkeitstypen und Kommunikationsmethoden, im Vordergrund stehe aber die gemeinsame Reflexion mit dem Klienten.
Termine und Dauer
Ich komme in Ihr Unternehmen, dort, wo Führung tatsächlich stattfindet - im, für die Kandidatin/ den Kandidaten gewohnten Umfeld. Die Gesamtdauer des Kurses beträgt ungefähr 12 Stunden.
Aus meiner Erfahrung heraus, ist es optimal, wenn der Kurs an vier aufeinanderfolgenden Wochen stattfinde.
Investition
2.160,00 € (zzgl.MwSt, 2.570,40 €)
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie dieser Kurs interessiert,
wenn sie buchen möchten, aber auch, wenn Sie ein individuelles Angebot wünschen.
Leben heißt...
sich immer wieder zu verändern!
Ein MindSetting für Menschen, die einen Veränderungsprozess vorbereiten wollen
Veränderung wird manchmal bewusst herbeigeführt, kann uns aber auch von außen auferlegt sein. Ob Sie einen Karriereschritt planen, einen Stellenwechsel, sich am Ende einer Aus- oder Fortbildung befinden, durch eine Erkrankung oder einen Verlust etwas verändern müssen oder ihren Wechsel ins Rentenalter planen möchten – die Konfrontation mit Veränderungen und dem Ungewissen wird manchmal freudig begrüßt und nicht selten auch ängstlich beäugt. Die Frage danach, was die „richtige“ Entscheidung ist, nimmt dabei eine zentrale Rolle ein und erzeugt unter Umständen viel Druck.
Zielgruppe
Personen, die sich für eine Veränderung in Beruf oder Privatleben entschieden haben und eine entsprechende Zukunftsplanung machen möchten.
Inhalte
Orientiert an der Methode „Persönliche Zukunftsplanung“ unterstütze ich Sie, Ihren eigenen Nordstern zu finden und von dieser inneren Ausrichtung ausgehend stimmige Ziele für Ihre Veränderung zu entwickeln. Letztlich motiviert das, was Freude macht. Da Veränderung aber immer auch Kraft kostet, schließt der Planungsprozess zudem eine Betrachtung der genutzten und ungenutzten Ressourcen und der noch notwendigen Entwicklungsschritte mit ein.
Ihr Planungsprozess wird während des Beratungsprozesses visualisiert und steht Ihnen am Ende als Wandzeitung für den Umsetzungsprozess zur Verfügung.
Prozessbegleiterin
Ingrid Stumpf
Termine, Ort, Kosten
Angebot auf Nachfrage, in Köln-Klettenberg, (Beratungsprozess von ca. 4-6 Terminen). Für Geringverdiener/innen kann ein Sozialtarif vereinbart werden.
Sie haben Fragen oder Anliegen?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und melden uns umgehend zurück.